Dr. Martin Trinker für Ihre Behandlung bei Asthma in Graz

Typische Symptome von Asthma sind Kurzatmigkeit, Atemnot und häufig Husten, oft mit Auswurf. Es wird unterschieden zwischen nicht-allergischem und allergischem Asthma, es gibt aber auch eine Kombination aus beidem, das gemischtförmige Asthma. Es kann bereits in der Kindheit auftreten, aber es kann sich auch bei Erwachsenen entwickeln, meist zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr, ausgelöst durch eine Unverträglichkeit, eine Infektion oder auch durch einen "Etagenwechsel", wenn bereits Heuschnupfen vorliegt.

 

Ich behandle auch schwere Asthmatiker.

Durchatmen

Untersuchungen und Behandlung bei Asthma

Zu den erforderlichen Untersuchungen gehören der Lungenfunktionstest, je nach Befund auch eine Lungendurchleuchtung (Röntgen) sowie ein Test auf mögliche Allergien. Eine Rolle spielt dabei auch Ihre Arbeitsumgebung, da allergisches Asthma auch durch erworbene Unverträglichkeiten wie zum Beispiel Mehlstaub ausgelöst werden kann. Wenn alle Befunde vorliegen, bespreche ich sie mit Ihnen und leite eine abgestimmte Behandlung ein. Dazu gehören Maßnahmen wie die Vermeidung von Allergenen, die medikamentöse Behandlung in Tablettenform oder zur Inhalation sowie spezifische Immuntherapien wie die Hyposensibilisierung.

 

Ihre Behandlung bei Asthma durch Dr. Martin Trinker in Graz

Nützliche Informationen:

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.